Aktuelles
Special Olympics News
Geschrieben von HRF am 06.06.16 um 16:46 Uhr • Artikel lesen
Freitag, 10.6.2016:
Beim 75m Lauf erreichte Vanessa den 4. Platz und Marie den 5. Platz.
Beim 1500m Lauf erreichte Sindy eine Gold-Medaille, Jasmin Silber und Julia machte den 4. Platz.
In der 50m Staffel erliefen sich Niklas, Julia, Sindy und Marie den 3. Platz und damit eine Bronze-Medaille.
Abschlussfoto mit all unseren sehr erfolgreichen Athleten.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
DAS HABT IHR TOLL GEMACHT!!
Donnerstag, 9.6.2016:
Niklas erzielte beim Wurf mit dem 200g Ball eine Goldmedaille.
Ebenfalls beim 200g Wurf, erreichte Marie Platz 2 und Vanessa Platz 7.
Am Nachmittag fanden die 400m Läufe statt. Dabei erzielte Julia eine Goldmedaille und Sindy eine Silbermedaille.
Mittwoch, 8.6.2016:
Am Mittwoch fanden die ersten Wettkämpfe für unsere Schüler statt. Alle Kinder waren und sind richtig motiviert und geben alles!
Niklas holte Silber im 50m Lauf.
Jasmin erreichte im 100m Lauf eine Gold-Medaille.
Zusätzlich fand am Mittwoch der Vorlauf für die 50m Pendelstaffel statt:
Zum Tagesabschluss fuhr das Team zum Steinhuder Meer. Das war toll!
Dienstag, 7.6.2016:
Am Dienstag fanden für alle die Klassifizierungen statt. Jeder ist in seinen Disziplinen 1x angetreten. Nach einem heißen Tag (27 Grad) hatten sich unsere Athleten ein leckeres Abendessen verdient.
Montag, 6.6.2016:
Die Athleten des HRF erreichten am Montag Mittag den Austragungsort der Special Olympics in Hannover. Am Abend fand die große Eröffnungsfeier statt.
Der NDR berichtet online über die Spiele:
https://www.ndr.de/sport/mehr_sport/Die-Special-Olympics-im-Live-Blog,specialolympics134.html
Unsere Sportler vor der Eröffnungsfeier
Allianz sorgt für Riesenüberraschung:
Herr Ludwig Thelen überreicht vor der Abfahrt nach Hannover einen Scheck von 5000,- !
Inklusion: Sport verbindet
- · 5.000 EUR für das Hubertus-Rader-Förderzentrum Gerolstein
- · Sportliche Förderung behinderter Kinder und Jugendlicher
- · Allianz macht sich stark für Inklusion
Projektpate und Initiator Ludwig Thelen, Inhaber der gleichnamigen Allianz Generalvertretung in Jünkerath, liegt die Förderung der behinderten Kinder und Jugendlichen des Hubertus-Rader-Förderzentrums nachhaltig am Herzen. Gemeinsam mit dem Verein Allianz für die Jugend e.V. finanziert er auch in diesem Jahr wieder die Teilnahme der jungen Athletinnen und Athleten bei den Nationalen Spielen der Special Olympics. Insgesamt steht ein Betrag von 5.000 Euro zur Verfügung.
„Wir sind der Allianz sehr dankbar, dass sie erneut unseren Kindern und Jugendlichen dieses einmalige sportliche Erlebnis ermöglicht," sagte Beate Neugebauer-Kraft, Schulleiterin am Hubertus-Rader-Förderzentrum bei der Scheckübergabe am 06. Juni 2016. „Unsere behinderten Athleten haben hart trainiert und sich über die regionalen Special Olympics für diese Spiele in Hannover qualifizieren können. Eine Teilnahme bedeutet ihnen daher sehr viel und trägt enorm dazu bei, gesellschaftliche Anerkennung zu erlangen," so Neugebauer-Kraft kurz vor der Abfahrt nach Hannover weiter.
Die Schule am Hubertus-Rader-Förderzentrum unterrichtet Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf. Dieser kann sich im Bereich des Lernens, der Sprache, der ganzheitlichen, der motorischen sowie der sozial-emotionalen Entwicklung zeigen. Insbesondere die Förderung durch gezielte Sportangebote steht dabei im Mittelpunkt. Dies spiegelt sich vor allem auch in den Erfolgen der Special Olympics-Gruppe wieder.
„Mir ist eine nachhaltige Unterstützung behinderter Kinder und Jugendlicher sehr wichtig“, so der Initiator der Spende Ludwig Thelen. „Deshalb übernehme ich hier gerne soziale Verantwortung und freue mich sehr, dass wir dazu beitragen, dieses für die Inklusion der jungen Behinderten so bedeutsame Projekt zu realisieren und wünsche allen Athletinnen und Athleten viel Spaß und Erfolg beim sportlichen Wettbewerb um die Medaillen.“
Die Spende der Allianz Generalvertretung Ludwig Thelen und des Vereins Allianz für die Jugend e.V. ist Teil des gesellschaftlichen Engagements des Unternehmens.
„Ich schätze es sehr, dass Allianz Vertreter und Mitarbeiter bereit sind zu helfen, wenn Unterstützung benötigt wird. Dass sie Menschen mobilisieren und auch selbst mit anpacken, gerade in ihrer näheren Umgebung“, sagt Dr. Achim Kassow, Vorstandsvorsitzender des Vereins Allianz für die Jugend e.V. Südwest.
Gefördert werden ausgewählte Projekte, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen einen besseren Start ins Leben zu ermöglichen und deren Lebensqualität zu verbessern.
« Unsere 50-Jahr-Feier war ein tolles Fest! | » Zurück zur Übersicht « | Herzliche Einladung! » |
|
01-Artikelsystem © 2006-2023 by 01-Scripts.de