Lernen, Lachen, Wachsen

Förderschule -
Was bedeutet das?

In einer Förderschule wird den Schülerinnen und Schülern eine individuelle und bedarfsgerechte Förderung für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen ermöglicht. Doch was genau bedeutet es, eine Förderschule zu besuchen?

Eine Förderschule ist eine staatliche Bildungseinrichtung, die speziell auf die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern eingeht, die aufgrund von Lernschwierigkeiten, emotionalen oder sozialen Herausforderungen, körperlichen Beeinträchtigungen oder anderen besonderen Bedürfnissen Unterstützung benötigen. Unser Ziel ist es, jedem Kind die bestmögliche Bildung und Förderung zu bieten, damit es seine Potenziale entfalten kann.

Im Hubertus-Rader-Förderzentrum legen wir großen Wert auf eine lebenspraktische Entwicklung. Neben dem Unterricht in den regulären Schulkernfächern wie z.B. Mathe, Deutsch, Englisch, usw. fördern wir auch soziale Kompetenzen, emotionale Stabilität und die persönliche Entwicklung. Durch kleine Klassen von maximal 12 Schülerinnen und Schülern und ein engagiertes Team aus einem Förderschullehrer und einer pädagogischen Fachkraft pro Klasse, schaffen wir eine vertrauensvolle Lernatmosphäre, in der sich jedes Kind wohlfühlen kann.

Wir arbeiten eng mit Eltern, Therapeuten und anderen Institutionen zusammen, um individuelle Förderpläne zu erstellen, die auf die Stärken und Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität unserer Schülerinnen und Schüler zu erhöhen und sie bestmöglich auf das Leben nach der Schule vorzubereiten.

Das Hubertus-Rader-Förderzentrum ist mehr als nur eine Schule – es ist ein Ort, an dem Vielfalt gelebt wird und jedes Kind die Chance hat, seine Talente zu entdecken und zu entwickeln. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern diesen Weg zu gehen!
Kleine Klassen von maximal 12 Schülerinnen und Schülern sind bei uns Alltag. Es herrscht Lernmittelfreiheit - Schulbücher werden durch die Schule gestellt
Bei uns sind immer zwei Lehrkräfte im Unterricht. Förderschullehrer und päd. Fachkräfte ergänzen sich als perfektes Team.
Bei uns gibt es Lehrpläne, die durch eine individuelle Förderplanung auf die Bedürfnisse eines jeden Schülers angepasst sind.
Inklusion ist bei uns nicht nur ein Punkt auf einer Agenda sondern wird bei uns gelebt.

Unser
Konzept

Die Förderschule hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen. Wir bieten eine inklusive Lernumgebung, die auf die unterschiedlichen Fähigkeiten und Herausforderungen der Kinder eingeht.

Unsere Schule richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten, emotionalen und sozialen Beeinträchtigungen sowie körperlichen Einschränkungen. Wir arbeiten eng mit Eltern, Therapeuten und anderen Fachleuten zusammen, um die bestmögliche Förderung zu gewährleisten.
1
Individualisierte Lernpläne
Jeder Schüler erhält einen auf seine Bedürfnisse abgestimmten Lernplan, der regelmäßig überprüft und angepasst wird.
2
Differenzierte Unterrichtsmethoden
Wir setzen verschiedene Lehrmethoden ein, um den unterschiedlichen Lernstilen gerecht zu werden. Dazu gehören Gruppenarbeit, projektbasiertes Lernen und kreative Ansätze.
3
Soziale und emotionale Förderung
Neben der akademischen Bildung legen wir großen Wert auf die soziale und emotionale Entwicklung der Schüler. Wir bieten regelmäßige Workshops und Aktivitäten zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der sozialen Kompetenzen an.
4
Barrierefreiheit
Die Schule ist barrierefrei gestaltet und bietet spezielle Räume für therapeutische Maßnahmen, kreative Aktivitäten und Rückzugsmöglichkeiten. Wir verfügen über moderne Lehrmittel und Technologien, die den Unterricht bereichern.
5
Lernen
Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche Evaluation unserer Maßnahmen und Konzepte. Feedback von Schülern, Eltern und Lehrkräften fließt in die Weiterentwicklung unserer Schule ein.
6
Zusammenarbeit mit Eltern und Gemeinschaft

Wir fördern eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und der Gemeinschaft, um ein unterstützendes Netzwerk für die Schüler zu schaffen. Regelmäßige Elternabende und Informationsveranstaltungen sind Teil unseres Konzepts.
Jedes Kind ist einzigartig – wir fördern es individuell und stärken seine besonderen Fähigkeiten.

Waldstraße 17, 54568 Gerolstein
Telefon 06591 4177
Fax 06591-985187
E-Mail mail@hrf-gerolstein.de 

© 2025 Hubertus-Rader-Förderzentrum – Design und Entwicklung von new media labs
Hubertus-Rader-Förderzentrum
Skip to content