Aktuelles
Geschrieben von HRF am 06.04.17 um 13:58 Uhr • Artikel lesen
Erasmus-Projekt „Förderpädagogik“
Hubertus-Rader-Förderzentrum öffnet seine Türen zum Kompetenztransfer
Am Dienstag, 04.04.2017 begrüßte das Hubertus-Rader-Förderzentrum Gerolstein 39 Gäste aus Belgien und Luxemburg. Die Gäste waren Lehrkräfte, Erzieher und Therapeuten mit ihren Dozenten aus den beiden Nachbarländern. Im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung erwerben sie eine Zusatzqualifikation in Förderpädagogik. Hierfür kooperiert die autonome Hochschule der deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien mit dem EDIFF, Luxemburg, sowie mit Dozenten der Züricher Hochschule für Heilpädagogik und dem Hubertus-Rader-Förderzentrum als Ausbildungseinrichtung. Im Rahmen eines Hospitationstages bekamen die Teilnehmer sowohl Einblick in die praktische Unterrichtsarbeit der Schule sowie einen Überblick über die konzeptionellen Grundlagen der förderpädagogischen Arbeit im Hubertus-Rader-Förderzentrum. Allgemeine Informationen über das deutsche Schulsystem bzw. die sonderpädagogische Förderung in Rheinland-Pfalz rundeten das Ganze ab. Erfahrungsaustausch und Kompetenztransfer wurden von allen Beteiligten als gewinnbringend und bereichernd erfahren.
Wir wünschen allen in Namen der gesamten Schulgemeinschaft
Frohe Ostertage und erholsame Ferien!
Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 24.April 2017 um 8.15 Uhr.
(Oster-Foto: S. Didam, www.wikipedia.org)
« Special Olympics 2017- Landesspiele in Trier | » Zurück zur Übersicht « | Spende der Volksbank Stiftung » |
|
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de