Aktuelles
Special Olympics - Nationale Spiele in Kiel
Geschrieben von HRF am 16.05.18 um 6:47 Uhr • Artikel lesen
Bei den Nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung gehen vom 14. bis 18.05.2018 unter dem Motto „Gemeinsam stark“ 4.600 Athletinnen, Athleten und Unified Partner in 19 Sportarten an den Start. Mit den ca. 1.700 Trainern und Betreuern, ca. 2.200 freiwilligen Helfern, etwa 500 Familienangehörigen, mit Tagesteilnehmern und Gästen erreichen die Special Olympics Kiel 2018 eine Dimension von mehr als 13.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Die Athletinnen, Athleten gehen in 19 Sportarten an den Start: Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Boccia, Bowling, Fußball, Golf, Handball, Judo, Kanu, Kraftdreikampf, Leichtathletik, Radfahren, Roller Skating, Schwimmen, Segeln, Tennis, Tischtennis.
Am frühen Sonntagmorgen startete die Mannschaft des Hubertus-Rader-Förderzentrum ihre Reise von Gerolstein nach Kiel.
Mit dabei sind:
Yannis Hötzel, Sindy Crump, Marie Bohnen, Joelle van Tegelen, Kimberly Kiepen und Niclas Maiwald
Carmen Thönnes, Marlene Schwarz und Daniela Bohnen
Ergebnisse von Dienstag:
Niclas: 6. Platz beim 75m Lauf Joelle: Bronze beim 75m Lauf Marie: Silber beim 75m Lauf
Yannis: Silber beim 50m Lauf
Neben diesen Finalläufen fanden am Dienstag die Klassifizierungen folgender Disziplinen statt:
1500m Lauf: Sindy
400m Lauf: Kimberly
Weitsprung: Sindy
Kugelstoßen: Niclas, Kimberly, Joelle
Ballwurf: Yannis, Marie
Ergebnisse von Mittwoch:
Alina fuhr mit ihren Eltern nach Kiel und gewann dort im 100m
Brustschwimmen die Gold-Medaille.
Kugelstoßen: Joelle gewann Bronze, Kimberly gewann Silber Niclas: Silber im Kugelstoßen
Ergebnisse von Donnerstag:
Sindy: 6. Platz im Weitsprung Marie: 5. Platz im Ballwurf Kimberly: 5. Platz im 400m Lauf
Ergebnisse von Freitag:
Gruppenfoto unseres reich mit Medaillien und Auszeichnungen geschmückten Teams!
Das habt ihr super gemacht!
» Zurück zur Übersicht « |
|
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de