Aktuelles
Brücken bauen, Horizonte erweitern
Geschrieben von HRF am 02.11.13 um 12:59 Uhr • Artikel lesen
Unter diesem Titel hat das Hubertus-Rader-Förderzentrum Gerolstein den Zuschlag für ein multilaterales zweijähriges EU – Comenius Projekt bekommen.
Sieben Schulen aus sechs europäischen Ländern suchen in Form von Schulpartnerschaften einen Weg zueinander. Neben einer anderen Schule aus Deutschland, sind Schulen aus Belgien, Irland, Polen, Spanien/Teneriffa und der Türkei mit im Boot.
Die offizielle Kick-off Veranstaltung fand vom 09.12.2013 an der Karl-Barthold-Schule in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, statt. Der kontinuierliche Kontakt der Schülerinnen und Schüler mittels moderner und herkömmlicher Medien sowie der fachliche Austausch auf Lehrerebene stehen im Mittelpunkt der Projektarbeit. Gegenseitige Besuche bieten zudem die Möglichkeit, sich einen Eindruck von den Partnerschulen und deren Arbeit vor Ort verschaffen zu können. Jede Schule wird einmal innerhalb der nächsten zwei Jahre Gastgeber für die anderen sechs Schulen sein - das Hubertus-Rader-Förderzentrum voraussichtlich im September 2014.
Wir fühlen uns geehrt, die deutsche Förderpädagogik auf europäischer Ebene vertreten zu dürfen, Kontakte über Ländergrenzen hinweg aufbauen zu können und zugleich gewinnbringende, neue Impulse für unsere eigene tägliche Arbeit von unseren europäischen Partnern zu erhalten.
Die Schulgemeinschaft des Hubertus-Rader-Förderzentrums freut sich auf die Projektarbeit und sagt DANKE für diese Möglichkeit.
« Vorweihnachtlicher Tag der offenen Tür am HRF | » Zurück zur Übersicht « | Unser Weg in die Inklusion - ein Erfolgsprojekt » |
|
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de