Aktuelles
Vortrag von Dr. Winterhoff am 13.09.2012 im HRF
Geschrieben von HRF am 03.09.12 um 11:55 Uhr • Artikel lesen
Eine Schule macht sich auf den Weg
Immer mehr Kinder zeigen ein auffälliges Verhalten, sind nicht schulreif und wenn sie schon in der Schule sind, scheitern sie häufig. Als Förderzentrum sind wir die Anlaufstelle für die umliegenden Kitas und Regelschulen, um über die besondere Problematik dieser Kinder und Jugendlichen zu sprechen. Durch die Kooperation mit dem Kinder- und Jugendpsychiater und Bestsellerautor mehrerer Bücher zum Thema, Herrn Dr. Michael Winterhoff, haben wir erkannt, dass diese Kinder nicht eigentlich verhaltensgestört, sondern lediglich psychisch nicht altersentsprechend entwickelt sind. Wir erproben seit 1 1/2 Jahren erste Handlungsschritte auf der Grundlage der Winterhoff’schen Analysen und sind damit sehr erfolgreich in der (sonder-) pädagogischen Arbeit mit den unreifen Kindern und Jugendlichen. Der Bitte der kooperierenden Regeleinrichtungen nach einer stärkeren Vernetzung und einem diesbezüglichen Kompetenztransfer kommen wir gerne nach und haben eingeladen zu einem gemeinsamen Studien“abend“ am 13.09.2012.
Um 17.30 Uhr werden die Teams in den Klassen – diesmal ohne Schüler (!) – die Bausteine unserer (sonder-) pädagogischen Arbeit vorstellen. Um 19.00 Uhr wird Herr Dr. Winterhoff einen Vortrag halten zum Thema:
"Kinder außer Rand und Band.
Entwicklung kommt vor Bildung und Erziehung"
Wir freuen uns, Gastgeber sein zu dürfen.
« Studien"abend" mit Vortrag von Dr. Winterhoff am 13.09.2012 | » Zurück zur Übersicht « | 14.08.2012 - Schulaufnahmefeier im Hubertus-Rader-Förderzentrum » |
|
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de