Aktuelles
Vom Ei zum Huhn - Projekt Herr Zelter Klassen E und G.
Geschrieben von HRF am 02.06.13 um 20:19 Uhr • Artikel lesen
Am 15. 04. 2013 legten wir 30 Eier in die Brutmaschine.
Wir erstellten einen Ablaufplan für die Hühnerbrut.
Täglich kontrollierten wir die Temperatur (37,8°C) und die Luftfeuchtigkeit ( 50-60%).
Außerdem drehten wir 3 mal am Tag die Eier.
Am 22.4.13 durchleuchteten (schierten) wir die Eier. Wir sortierten 5 unbefruchtete Eier aus.
Beim zweiten Schieren am 2.5.13 stellten wir fest, dass drei Küken sich nicht weiterentwickelt hatten. Wir entsorgten diese Eier.
Am nächsten Tag legten wir die übrigen 22 Eier auf die Schlupfhorde. Das erste Küken schlüpfte am 6.5.13 um 12.45 Uhr. Bis zum 8.5.13 schlüpften insgesamt 10 gelbe und ein graues Küken.
Sobald die Küken trocken waren, setzten wir sie in einen Käfig mit Wärmelampe, Futter und Wasserglocke. So konnten wir die Küken einige Wochen lang beobachten.
Von: Max Bayerschen
« Erfolgreich bei den Special Olympics in Kaiserslautern | » Zurück zur Übersicht « | Kooperation des Hubertus-Rader-Förderzentrums (HRF) mit den Westeifelwerken (WEW) » |
|
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de